Praxis Dr. Loch in Bochum
  • Startseite
    • Herzlich willkommen
    • Praxisablauf
    • Ärzteteam
    • Unser Team
    • Rezeptanforderung
    • Rundgang
  • Spezialultraschall
    • Brustultraschall
    • High-End Ultraschall
    • 3D/4D-Ultraschall
  • Prävention
    • Krebsfrüherkennung – Prävention
    • Dysplasiesprechstunde
    • Impfungen
  • Geburtshilfe
    • 3D/4D-Ultraschall
    • Schwangerschaftsvorsorge
  • Frauenheilkunde
    • Jugendsprechstunde
    • Kinderwunsch
    • Hormonberatung
    • Hormonlabor
    • Onkologie / Krebsfrüherkennung
    • Infektionsdiagnostik
    • Inkontinenzdiagnostik & Therapie
  • Suche
  • Menü Menü
ZurückWeiter
12

Inkontinenzdiagnostik & Therapie

Unter der Harninkontinenz verstehen wir die eingeschränkte Fähigkeit den Urin zu halten. Bei der Harninkontinenz unterscheiden wir verschiedene Formen. Die häufigste Form (bis zu 40%) ist die Belastungsharninkontinenz = Stressinkontinenz. Ursachen für die Entstehung einer Belastungsharninkontinenz sind Schwangerschaften, Geburten, Bindegewebsschwäche und Alterungsprozesse.

Hiervon unterscheidet sich die Dranginkontinenz = Urgeinkontinenz. Hier tritt ein unwillkürlicher Harndrang auf, den Sie nicht mehr selbst steuern können. Beide Formen können alleine aber auch als Mischformen auftreten.
Es ist uns wichtig in einem ausführlichen Gespräch mit Ihnen zu besprechen, welche Ursachen für eine Harninkontinenz bei Ihnen vorliegen und wie Sie behandeln können.

Die Chance die Harninkontinenz auf Grund einer Muskel- bzw. Gewebeschwäche zu therapieren, ist gut. Dies zeigt auch bei ausgeprägten Formen einen guten Erfolg.

Ein professionelles Beckenbodentraining steht hier an erster Stelle. Dazu bieten wir neben dem Gespräch die gynäkologische Untersuchung an, um zu klären ob weitere Untersuchungen wie eine Blasendruckmessung (Urodynamik) sinnvoll ist. Hier wird gezielt untersucht, welche weiteren Therapien wie eine Elektrostimulationstherapie, Biofeedbacktherapie, medikamentöse oder operative Therapie notwendig ist.

Rezeptanforderung

Sie haben bei uns auch die Möglichkeit, Ihre Rezepte online anzufordern. Hier geht es zum Rezeptanforderungsformular …

News

  • Folsäure-Fehlversorgung in der Schwangerschaft erhöht Risiko für angeborenen Herzfehler

    Bisher gilt es als umstritten, dass ein Zusammenhang zwischen Folsäure in der Schwangerschaft und...

  • Kostenfreie Online-Veranstaltung: Wechseljahre & Stimmungsprobleme

    Am Dienstag, den 17. Dezember um 18:00 Uhr findet für Betroffene und Interessierte die nächste...

  • Impfschutz – kleiner Piks mit großer Wirkung

    Informationen zu Impfungen bei Kinderwunsch und in Schwangerschaft kompakt auf „Schwanger mit dir“.

  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Praxis Dr. Loch

© | Zentrum für Gynäkologie, Geburtshilfe & Gyn. Endokrinologie | Buscheyplatz 15 | 44801 Bochum | Tel. 0234 70 23 23 | office@dr-loch-frauenarzt.de
Sprechzeiten: Mo. 8.00 – 13.00 Uhr / 14.00 – 17.00 Uhr · Di. 7.30 – 13.00 Uhr / 14.00 – 18.30 Uhr · Mi 8.00 – 12.00 Uhr · Do. 7.30 – 13.00 Uhr / 14.00 – 18.30 Uhr · Fr 8.00 – 13.00 Uhr

Nach oben scrollen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei gehen wir datensparsam vor, anonymisieren persönliche Daten und respektieren Do-Not-Track Signale.Alle akzeptierenNur technisch notwendige Cookies akzeptierenDatenschutzerklärung