Praxis Dr. Loch in Bochum
  • Startseite
    • Herzlich willkommen
    • Praxisablauf
    • Ärzteteam
    • Unser Team
    • Rezeptanforderung
    • Rundgang
  • Spezialultraschall
    • Brustultraschall
    • High-End Ultraschall
    • 3D/4D-Ultraschall
  • Prävention
    • Krebsfrüherkennung – Prävention
    • Dysplasiesprechstunde
    • Impfungen
  • Geburtshilfe
    • 3D/4D-Ultraschall
    • Schwangerschaftsvorsorge
  • Frauenheilkunde
    • Jugendsprechstunde
    • Kinderwunsch
    • Hormonberatung
    • Hormonlabor
    • Onkologie / Krebsfrüherkennung
    • Infektionsdiagnostik
    • Inkontinenzdiagnostik & Therapie
  • Suche
  • Menü
ZurückWeiter
12

Dr. med. Lothar Loch

›› KURZBIOGRAPHIE

  • 1964 – 1966 Studium der Humanmedizin an der Universität Bonn
  • 1967 Studium der Humanmedizin an der Universität Wien
  • 1968 – 1970 Studium der Humanmedizin an der Universität Düsseldorf
  • 1970 Staatsexamen und Promotion Düsseldorf
  • 1975 Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
    später langjährige berufsbegleitende Notarzttätigkeit
  • 1976 Niederlassung in Bochum Uni-Center
  • 1994 Anerkennung der Zusatzweiterbildung:
    Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
  • 1998 Anerkennung der Zusatzweiterbildung:
    Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
  • 2006 Zusatzregistrierung der Kassenärztlichen Vereinigung als Schwerpunktpraxis für Gyn. Endokrinologie und Reproduktionsmedizin und Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
  • 2007 Gründung einer Gemeinschaftspraxis und des Zentrums für Gynäkologie, Geburtshilfe & Gynäkologische Endokrinologie mit meiner Tochter
    Frau Dr. med. Flora-Belinda Loch
  • 2008 Umzug der Praxis vom Uni-Center zum 400m nahen
    Buscheyplatz 15 im Ärztehaus Bochum-Süd
    Einrichtung der ständigen Mitarbeit einer angestellten Ärztin

›› ZUSATZQUALIFIKATIONEN

  • Gynäkologische Endokrinologie & Reproduktionsmedizin
  • Spezielle Geburtshilfe & Perinatalmedizin
  • Fachkunde Laboruntersuchungen
  • Mammasonographie
  • Sonographie des fetomaternalen Gefäßsystems = Dopplersonographie
  • Fetale Echokardiographie
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Weiterbildungsbefugnis in der Facharztkompetenz Frauenheilkunde und Geburtshilfe

›› MITGLIEDSCHAFTEN IN WISSENSCHAFTLICHEN GESELLSCHAFTEN

  • Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V.
  • Deutsche Gesellschaft für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin e.V.
  • Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Geburtshilfe und Gynäkologie e.V.
  • Niederrheinisch-westfälische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V.
  • Deutsche Menopausen-Gesellschaft e.V.
  • Internationale Menopause Society

›› EHRENAMTLICHES ÄRZTLICHES ENGAGEMENT

  • 1985 – 2009 Landesvorsitzender des Berufsverbandes der
    Frauenärzte e.V. Westfalen-Lippe
  • Jetzt: Ehrenmitglied des Berufsverbandes der Frauenärzte e.V.
  • Gründungsmitglied und Mitinitiator verschiedener patientenorientierter Vereinigungen wie: Gynäkologisches Qualitätsnetz, Qualitätszirkel für Menopause, Onkologie
  • Jahrelanger Wegbegleiter der Selbsthilfegruppe für Krebsbetroffene Bochum e.V.
  • Langjähriger Facharztprüfer bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe
  • Mitgründer einer Hormonschule für Frauenärzte
  • Mitglied der Gutachterkommission für ärztliche Haftpflichtfragen
    bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe

›› SPRACHEN

  • Englisch
‹‹ zurück zum Ärzteam
‹‹ zurück zum Team

Rezeptanforderung

Sie haben bei uns auch die Möglichkeit, Ihre Rezepte online anzufordern. Hier geht es zum Rezeptanforderungsformular …

News

  • Schlafmangel in der Postmenopause: Nachholschlaf kann Gesundheitsrisiken verringern

    In den späten Wechseljahren leiden viele Frauen unter Schlafmangel, der sich häufig mit einen...

  • BVF zum Tag der Frauengesundheit: Strukturen sichern für die Versorgung von Mädchen und Frauen

    Der „Internationale Aktionstag für Frauengesundheit“ macht seit 1987 auf die Bedeutung der...

  • Gesunder Lebensstil kann Rückfallrisiko nach Brustkrebs senken

    Wie erfolgreich die Behandlung einer Brustkrebserkrankung verläuft, hängt auch vom Lebensstil der...

  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Praxis Dr. Loch

© | Zentrum für Gynäkologie, Geburtshilfe & Gyn. Endokrinologie | Buscheyplatz 15 | 44801 Bochum | Tel. 0234 70 23 23 | office@dr-loch-frauenarzt.de
Sprechzeiten: Mo. 8.00 – 13.00 Uhr / 14.00 – 17.00 Uhr · Di. + Do. 7.30 – 13.00 Uhr / 14.00 – 18.30 Uhr · Mi 8.00 – 12.00 Uhr · Fr 8.00 – 13.00 Uhr

Nach oben scrollen